Blog

  • Endlich…

    Endlich, nach langen vier Wochen des Wartens wurde das Dach gestern eingedeckt!

    Es war eine schwere Geburt, aber jetzt sind wir sehr froh, dass das Dach nun endgültig dicht ist und wir mit der Dachdeckerfirma nichts mehr zu tun haben. Gleichzeitig wurde auch das Dachfenster im Bad eingebaut.

    Unser Bauleiter hat sich nun darum gekümmert, dass die folgenden Arbeiten so zügig wie möglich durchgeführt werden, so dass wir wieder ein wenig optimistischer gestimmt sind. Ob der geplante Einzugstermin gehalten werden kann, ist allerdings noch nicht raus. Wir werden berichten. Aber hier erstmal ein paar Bilder vom Dach 😉

    Zuerst wurde die Lattung und die Regenrinnen angebracht...
    Zuerst wurde die Lattung und die Regenrinnen angebracht…
    ...und dann die Dachpfannen verlegt.
    …und dann die Dachpfannen verlegt.
    ...und dann die Dachsteine verlegt.
    Und so sieht es jetzt von vorne aus 😉
  • Rohbaufest

    Am vergangenen Samstag feierten wir unser Rohbaufest. Unsere Familien, Freunde und zukünftigen Nachbarn waren mit von der Partie.

    Es war ein sehr schönes Fest bei schönem Wetter. Wir bedanken uns bei allen die diesen Tag mit uns gefeiert haben.

    Schön dass Ihr da wart!

    Die Bauherren mit Rohbaubäumchen vor dem Haus
    Stolze Bauherren mit Rohbaubäumchen vor dem Haus
  • Die Fenster sind drin, doch vom Dach keine Spur…

    Momentan sind wir nicht glücklich! Obwohl das Dach seit nunmehr drei Wochen eingedeckt werden sollte, haben wir noch immer keine Dachpfannen! Zwar haben die Dachdecker die Regenschutzfolie draufgelegt, aber sonst ist am Dach in den letzten 3 Wochen nicht viel passiert.

    Letzte Woche wurden immerhin planmässig die Fenster eingebaut. Das fehlende Dach bedeutet aber auch hier Verzögerung, denn das Dachfenster kann erst eingebaut werden, wenn das Dach gedeckt ist. So muss also hier auf den Dachdecker gewartet werden. Und auch der Trockenbauer kann mit dem Innenausbau erst anfangen, wenn das Dach eingedeckt ist.

    Nun haben wir heute die Info bekommen, dass die Dachsteine erst nächsten Montag geliefert werden und das Dach dann erst Ende nächster Woche eingedeckt werden kann. Solange passiert also im Haus nichts weiter, was momentan sehr unbefriedigend ist und unsere Stimmung ziemlich dämpft.

    Wir sind sehr gespannt, wie man die Verzögerung wieder aufholen will, denn an unserem Einzugstermin halten wir, liebe Firma Kernhaus, fest 😉 !

    Auf dem Dach ist noch immer "nur" die Folie...
    Auf dem Dach ist noch immer „nur“ die Folie…
    Seitenansicht mit Fenstern: Badfenster(links), Fenster Treppe (mitte) und Kinderzimmerfenster (rechts)
    …immerhin sind die Fenster bereits eingebaut, hier: Badezimmerfenster (links), Fenster Treppe (mitte) und Kinderzimmerfenster (rechts)
    Und eine Bautür hat das Hasu auch schon.
    Und eine „kleine“ Bautür hat das Haus auch schon.
  • Dachüberstände streichen

    Am heißesten Wochenende des Jahres (37°C!) haben wir die Dachüberstände unseres zukünftigen Zuhauses gestrichen und damit die erste Eigenleistung erledigt.

    Das hat bei uns den ganzen Samstag gedauert (natürlich mit ausgiebigen Pausen) und war viel Aufwendiger als zunächst gedacht. Zum Schluß ist uns auch noch die Farbe ausgegangen, so dass die Restarbeiten noch am Montag erledigt werden mussten (nochmal 2,5 Stunden).

    Ohne den hilftsbereiten Einsatz von (Schwieger-)Papa hätten wir es so schnell nicht geschafft. Danke dafür!

    Jetzt erstrahlen aber die Dachüberstände in einem hellen Lichtgrau und der Dachdecker kann kommen 😉 .

     

    Dachüberstände streichen
    Die Bauherren bei der Arbeit

     

    P1010927
    Der (Schwieger-)Papa übernahm die ganz hohen Stellen am Giebel
  • Unterm Dach…

    So langsam sieht es auf der Baustelle schon nach einem richtigen Haus aus: gestern wurde nämlich bereits der Dachstuhl gerichtet. Und passend dazu gab es reichlich Sonnenschein vom blauen Himmel. Hoffentlich bleibt das auch noch eine Weile so, zumindest bis nächste Woche das Dach auch eingedeckt ist.

    Der ganze Dachstuhl wurde tatsächlich an nur einem Tag gerichtet. Respekt an den Zimmermann!

    Dachstuhl
    Der Dachstuhl ist gerichtet!

    dach2Dachstuhl

    In den nächsten Tagen beginnen wir dann mit unserer ersten Eigenleistung: den Dachüberständen einen finalen Deckanstrich zu verpassen 😉 .

     

  • An die Decke starren…

    …das konnten wir heute tatsächlich. Denn gestern, mit einem Tag Verzögerung, wurden die Erdgeschossdecken fertiggestellt und das Gerüst aufgebaut. Und tatsächlich, auch wenn wir es selbst nicht glauben konnten – die Räume wirken mit Decke viel größer als ohne – zum Glück! Mit den neuen Decken sehen die Räume auch viel wohnlicher aus und man kann sich die Einrichtung viel besser vorstellen.

    Positiv überrascht waren wir auch, dass die Baustelle vor Ort sehr sauber hinterlassen wurde. Die Räume wurden durchgefegt, das restliche Material ordentlich gestapelt – das kennen wir von anderen Grundstücken im Baugebiet anders.

    Seit Mitte letzter Woche haben wir auch endlich ein Dixi-Klo auf der Baustelle. Nachdem das Klo beim ersten Anlieferungsversuch irgendwo im „Nirgendwo“ abgestellt wurde, anstatt auf unserem Grundstück, wurde das letzte Woche endlich verschoben. Zwar steht es immer noch nicht auf unserem Grundstück, aber immerhin auf dem Nachbarsgrundstück. Die letzten Meter sollte die Klo-Firma wohl diese Woche auch noch schaffen 😉 .

    Und weil wir so begeistert sind von unserem Häuschen, hier auch noch ein paar aktuelle Bilder 😉 .

    Die Decken sind da ...
    Die Decken sind da …
    ...und das Gerüst steht auch schon
    …und das Gerüst steht auch schon
    Die Räume wirken mit Decke gleich viel grösser
    Die Räume wirken mit Decke gleich viel grösser
    Unsere langersehnte Baustellentoilette
    Unsere langersehnte Baustellentoilette
  • Erdgeschoss

    Genau eine Woche nach der feierlichen Grundsteinlegung steht bereits das Erdgeschoss! Man kann sich schon fast heimisch fühlen 😉 .

    erdgeschoss
    In der letzten Woche ging es tatsächlich Schlag auf Schlag und man konnte dem Haus quasi beim Wachsen zusehen. Am Dienstag war die Bodenplatte bereits fertig und am Freitag stand schon das halbe Erdgeschoss. Dank des legoartigen Duotherm-Stecksystems von Kern Haus ging der Aufbau wirklich ruck zuck.

    Gestern wurden die gesteckten Wände im Erdgeschoss bereits mit Beton verfüllt und morgen kommt die Decke. Ab da können wir in die erste Etage hinaufsteigen. Wir sind gespannt!

  • Feierliche Grundsteinlegung am 23. Juni 2014

    Nach vielen Wochen, in denen nichts Sichtbares (obwohl im Hintergrund natürlich so einiges ablief wie Bauantrag, Baugenehmigung, Statikberechnung, Werkplanung etc.) passiert ist, war es heute endlich soweit: die feierliche Grundsteinlegung!

    Grundsteinlegung1

    Wir trafen uns mit unserem Betreuer auf dem Grundstück, auf dem nun die Erdarbeiten auch abgeschlossen wurden und haben zunächst den „Grundstein“ befüllt. Hinein kamen eine tagesaktuelle Zeitung (natürlich mit den wichtigsten WM-Ergebnissen 😉 ), ein Hochzeitsbild von uns, ein kleiner „Schatz“ aus vielen verschiedenen europäischen Münzen für den Geldsegen und je ein Bild von unseren heiligen Namenspatronen.

    Das Ganze haben wir dann in der Mitte unseres zukünftigen Hauses verbuddelt, was gar nicht so einfach war, da der Tiefbauer ziemlich gut gearbeitet hat und der Boden ganz schön fest  verdichtet war.
    Grundsteinlegung
    Danach wurde natürlich ordentlich mit einem Schluck Sekt darauf angestoßen! Ein schönes Ereignis und ein gutes Gefühl, dass unser Haus auf einem persönlichen Grundstein gebaut wird.

    Grundsteinlegung2

    Morgen wird dann laut Plan die Bodenplatte gegossen und ab nächster Woche sind die Wände dran. Wir sind gespannt!

  • Eigentlich…

    Eigentlich wollten wir nie wirklich ein Haus bauen. Eigentlich eben. Anfang des Jahres (2013) haben wir nun aber doch beschlossen ein Eigenheim zu bauen, ganz nach unseren Vorstellungen, mit einem schönen Garten und großer Garage. Und so fingen wir an nach geeigneten Grundstücken zu suchen.

    Und jetzt kommt schon das nächste eigentlich. Denn eigentlich wollten wir linksrheinisch bleiben und ein Grundstück irgendwo bei Lohmar, Rösrath, Overath finden. Wir haben uns um die 40 Grundstücke angeschaut, die oft sehr schön gelegen waren, doch leider nie, aber auch wirklich nie über die von uns gewünschte Infrastruktur verfügten. Insbesondere die Internetverbindung war im Raum Lohmar stets ein großes Problem.

    Wie der Zufall es wollte wurden wir von unserem Betreuer bei Kern-Haus nach einem Termin zu einem Tag der offenen Tür mitgenommen. Und wieder ein eigentlich, denn eigentlich wollten wir da gar nicht hinfahren. Da wir aber kurzfristig überredet wurden und nichts anderes an diesem Samstag geplant haben, sind wir mitgefahren. Es stellte sich heraus, dass das Haus welches es an diesem Termin zu besichtigen gab in einem neu entstehenden Neubaugebiet in Wesseling stand. Das Gebiet hat uns wirklich direkt auf den ersten Blick gut gefallen. Von der dort bereits wohnenden Familie haben wir erfahren, dass noch nicht alle Bauabschnitte verkauft sind. Und so haben wir uns direkt informiert, auf der Warteliste eingetragen und ca. 4 Wochen später saßen wir im Büro der Vertriebsgesellschaft und haben über den Kauf verhandelt.

    kaufvertrag

    Und jetzt ist es soweit! Im April 2014 fangen wir mit dem Hausbau an und sind dann bald Neu-Wesselinger. Bis dahin ist allerdings noch einiges zu planen und zu entscheiden. Wir freuen uns drauf und sind schon sehr gespannt! Und hier irgedwo wird unser neues Häuschen stehen:

    P1050731n

  • Begutachtung Grundstueck

    Tag 0: Landung in Wesseling

    King of the Hill.

     

    kingofthehill